Neuigkeiten

Samstag, 25.03.2023
Warum fliegen Papierflieger? - Workshop im UniGraz@Museum - Museums-Labor
In diesem Workshop werden unsere Besucher:innen mit den Gesetzmäßigkeiten des aerodynamischen Auftriebs vertraut gemacht. Wir basteln gemeinsam…

Freitag, 24.03.2023
Bienen-Workshop im UniGraz@Museum - Museums-Labor
Wie ist der Bienenstaat aufgebaut? Warum tanzen die Bienen? Weshalb sind die Bienen so wichtig für uns Menschen? Was sind Bienenroboter? In diesem…

Freitag, 24.03.2023
„Wie finden wir Schätze?“ - Workshop zur laufenden Sonderausstellung: „Der Schöckl – Heiliger Berg der Römer“
Archäolog:innen von morgen können wie große Forscher:innen Halbedelsteine aufspüren. Nach einer kurzen Einführung geht es mit Hammer und Meißel zur…

Freitag, 24.03.2023
60 Experimente in 60 Minuten - Workshop im UniGraz@Museum - Museums-Labor
6 Experimente in 60 Minuten Junge Forscher:innen erleben in einer Stunde sämtliche interaktive Stationen der Dauerausstellung „Von der…

Donnerstag, 09.02.2023
UNIVERSITÄTSMUSEEN: ComicWorkShop´23 zur Sonderausstellung "Der Schöckl - Heiliger Berg der Römer"
Der diesjährige Comic-Workshop für Jung und Alt in Kooperation mit dem Comic Circle (COMIC.SCHULE.AUSTRIA) von Gerry Lagler startet im UniGraz@Muse…

Mittwoch, 08.02.2023
Was machen Studierende in den Universitätsmuseen?
Studierende der Lehrveranstaltung „Kuratorische Praxis“ des Instituts für Kunstgeschichte bereiten unter der Leitung der Museologin Bernadette…

Montag, 19.12.2022
Gebäude als Kulturerbe
Universitätsmuseen der Universität Graz in Estland
