Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Universitätsmuseen Neuigkeiten UNIVERSITÄTSMUSEEN: Hans Gross Kriminalmuseum beim "FINE CRIME-Festival" 2022
  • Ihr Besuch
  • Unsere Standorte
  • Workshop-Programm
  • Virtuelles Museum
  • Unsere Forschung
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 11.05.2022

UNIVERSITÄTSMUSEEN: Hans Gross Kriminalmuseum beim "FINE CRIME-Festival" 2022

Die Universitätsmuseen - das Hans Gross Kriminalmuseum - sind auch heuer wieder beim "FINE CRIME-Festival" dabei.

TERMINE:

  • Montag, 30.05.2022, 19:00 Uhr: Bei der Eröffnung des Festivals moderiert Christian Bachhiesl die Lesung von Starautor Martin Walker („Tête-à-Tête. Der 14. Fall für Bruno, Chef de Police“), mit Schauspieler und Kabarettist Gregor Seberg, auf der Murinsel.
  • Mittwoch, 01.06.2022, 16:30 Uhr: „Paranoia. Ein rätselhaftes Motiv in Literatur und Wissenschaft“ – Vortrag von Stefan Köchel auf der Murinsel.
  • Donnerstag, 02.06.2022, 17:00 Uhr: „Über die Klinge springen. Das Messer als Tatwerkzeug“ – Vortrag von Christian Bachhiesl auf der Murinsel.
  • Freitag, 03.06.2022, 19:00 Uhr: „Lange Nacht des Krimis“, inklusive Verleihung des „Fine Crime Award“, moderiert von Robert Preis und Christian Bachhiesl in der Komödie Graz.

Nähere Infos finden Sie unter dem Link: PROGRAMM 30.05. – 04.06.2022 – "FINE CRIME-Festival".

Das Team der Universitätsmuseen der Universität Graz freut sich auf Ihren Besuch!

Weitere Artikel

Jetzt registrieren: UNIVERSEUM-Tagung 2025 an den Universitätsmuseen der Universität Graz

Die Universitätsmuseen der Universität Graz laden 2025 zur Jahrestagung des internationalen Netzwerks „Universeum. European Academic Heritage Network“ ins Literaturhaus Graz ein!

Universitätsmuseen der Universität Graz: Neu im Programm - Campusführungen!

Programm der Universitätsmuseen im Sommersemester 2025

Universitätsmuseen der Universität Graz - UniGraz@Museum: Neu! Campusführungen!

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche