Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Universitätsmuseen Neuigkeiten Jetzt registrieren: UNIVERSEUM-Tagung 2025 an den Universitätsmuseen der Universität Graz
  • Ihr Besuch
  • Unsere Standorte
  • Workshop-Programm
  • Virtuelles Museum
  • Unsere Forschung
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 05.05.2025

Jetzt registrieren: UNIVERSEUM-Tagung 2025 an den Universitätsmuseen der Universität Graz

Universeum-Tagung2025 ©Marija Kanizsai

Die Universitätsmuseen der Universität Graz laden 2025 zur Jahrestagung des internationalen Netzwerks „Universeum. European Academic Heritage Network“ ins Literaturhaus Graz ein!

  1. „Between opportunities and limitations: managing and curating university collections today for tomorrow“

Unter diesem Konferenzthema steht vom 23. bis 25. Juni 2025 der Umgang mit Universitätsmuseen und -sammlungen im Mittelpunkt – ihre Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven. Im Vorfeld der Tagung findet von 21. bis 22. Juni 2025 ein preconference Workshop für Nachwuchswissenschafter:innen zum Thema “The Museum of Criminology of the University of Graz: Discussion problematic heritage and its ethical aspects” statt.

  1. Eine Auswahl unserer Programmpunkte:
  • Diskussionen über Universitätsmuseen als hierarchische und demokratische Orte
  • Postkoloniale Perspektiven und der Umgang mit problematischen Sammlungsobjekten
  • Poster Madness – kreative Projektpräsentationen
  • Geführte Rundgänge durch die Sammlungen der Universität Graz
  • Ausstellungseröffnung „Demokratie erleben“ am 23. Juni 2025, 19:00 Uhr
  • Ein abwechslungsreiches kulturelles Rahmenprogramm, u.a. der Rundgang „Graz postkolonial“ (26. Juni 2025, 10:00 Uhr)

Jetzt anmelden und Platz sichern!

  • Registrierung für die Hauptkonferenz bis 15. Mai 2025
  • Bewerbung für den Preconference-Workshop bis 9. Mai 2025 an museum(at)uni-graz.at
  • Mehr Infos zum Tagungsprogramm
  • Mehr Infos zum Preconference Workshop

Seien Sie dabei, wenn sich Expert:innen aus ganz Europa in Graz treffen und diskutieren, wie Universitätsmuseen heute und morgen gestaltet werden können! Wir freuen uns auf Sie!

 

Weitere Artikel

Universitätsmuseen der Universität Graz: Neu im Programm - Campusführungen!

Programm der Universitätsmuseen im Sommersemester 2025

University Museums: New international research project under Horizon 2020 approved

Universitätsmuseen der Universität Graz: Neue Open Access- und Peer-Review-Zeitschrift

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche