In ihrem Vortrag am 09. Dezember 2025 beschreibt die Komplexitätsforscherin Jana Lasser, wie Empfehlungsalgorithmen in sozialen Medien den zivilen Diskurs fördern können, anstatt ihn zu untergraben, und wie der Digital Services Act dabei als Leitfaden dient. Im Anschluss können die Teilnehmenden ihre Fragen direkt an die Expertin richten.
Wer die Sonderausstellung „Demokratie er-leben. Deine Stimme. Deine Wahl. Deine Zukunft“ noch nicht gesehen hat, kann zum Abschluss des Abends an einer Führung mit Kustos Franz Stangl teilnehmen.
Details und Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: https://universitaetsmuseen.uni-graz.at/de/veranstaltungen/universitaetsmuseen-in-kooperation-mit-dem-idea-lab-vortrag-von-univ.-prof.-jana-lasser/
Das Team der Universitätsmuseen freut sich auf Ihren Besuch!