Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Sonderausstellungen

Der Schöckl – Heiliger Berg der Römer

Nicht nur heute, sondern auch schon während der Römerzeit zog der Grazer Hausberg die Bevölkerung im Umland magisch an. Das zeigen die Grabungsergebnisse der ArchäologInnen des Instituts für Antike der Universität Graz, die seit 2015 am Berg forschen. Neben Überresten eines Kultgebäudes und eines Opferplatzes kamen auch wertvolle Weihegaben wie Schmuck oder Münzen zum Vorschein. Die für die Steiermark herausragenden Funde werden nun im Rahmen einer Sonderausstellung im UniGraz@Museum Graz präsentiert. 

DAUER: 20. Mai 2022 - 28. Februar 2023
               VERLÄNGERT bis 31. DEZEMBER 2023

ORT: UniversitätsmuseenUniGraz@Museum, Universitätsplatz 3/KG, 8010 Graz

Eröffnung: 19. Mai 2022
Uhrzeit: 19:00 Uhr

Workshop zur Sonderausstellung (Zielgruppe: 6-12-Jährige)

Das Team der Universitätsmuseen der Universität Graz freut sich auf Ihren Besuch!

Kontakt UniGraz@Museum

Mag.

Franz Stangl

Universitätsmuseen

Universitätsplatz 3 / KG

Telefon:+43 316 380 - 7444

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.