Wieviel Mitspracherecht hat das Volk, die Gesellschaft und hast Du tatsächlich?
Die aktuelle Sonderausstellung der Universitätsmuseen der Universität Graz mit dem Titel „Demokratie er-leben. Deine Stimme. Deine Wahl. Deine Zukunft…“ lädt Sie ein, Geschichte und Gegenwart der Demokratie kritisch zu betrachten.
Sie gibt Einblicke in die ersten Anfänge des Konzepts Demokratie im antiken Griechenland sowie die Wiederaufnahme dieser Idee in der Frühen Neuzeit und deren Weiterentwicklung bis in die Gegenwart.
Kontakt
Mag. Franz Stangl
UniGraz@Museum
Schausammlung und Sonderausstellung:
Erwachsene: € 4,00
Gruppen (ab 8 Personen): € 3,00 pro Person
SchülerInnen, Studierende, SeniorInnen und Präsenzdiener (mit Ausweis): € 2,00
Familientarif: € 8,00
Ermäßigungen für ARBÖ-, Ö1- und AK-Mitglieder: € 3,00
Abend- und Wochenendtarife nach Vereinbarung
UniGraz@Museum:
über den Lift an der Nord-Seite des Hauptgebäudes der Universität Graz (Universitätsplatz 3)