Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Universitätsmuseen Virtuelles Museum Rektor:innengalerie
  • Unsere Standorte
  • Führungs- und Workshop-Programm
  • Virtuelles Museum
  • Unsere Forschung
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

© Annemarie Schnedl/Stefanie Sperl

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Unsere Standorte
  • Führungs- und Workshop-Programm
  • Virtuelles Museum
  • Unsere Forschung
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

REKTOR:INNENGALERIE

Die Gemäldesammlung in der Aula und im Alten Senatssaal der Universität Graz präsentiert Porträts der Rektoren und der Rektorin seit Beginn des 20. Jahrhunderts, wobei die ersten Gemälde ab 1927 rückwirkend vom Künstler Leo Scheu (1866-1958) angefertigt wurden.

Die 18 Porträts der ersten Serie befinden sich heute im Alten Senatssaal. Die Aula bietet den Präsentationsrahmen für die restlichen 36 Rektor:innengemälde. Der Tradition entsprechend, obliegt die Wahl der Künstler:innen den jeweiligen ehemaligen Rektor:innen der Universität Graz.

Die Gemälde wurden chronologisch nach den jeweiligen Amtszeiten der Rektor:innen angeordnet, wodurch sich eine Leserichtung der Gemälde beginnend mit der obersten Position (der jeweils ältesten Rektor:in) im jeweiligen Rundbogen, gefolgt von je zwei Reihen von links oben nach rechts unten ergibt.

Die in den Rundbögen angebrachten Beschriftungen geben Name und Amtszeit der jeweiligen Rektor:in an.

Zur Timeline der Rektor:innenporträts geht es hier.

Die Rektor:innengemälde wurden im Sommer 2024 unter der Leitung der Universitätsmuseen der Universität Graz gemeinsam mit zwei Restaurator:innen sowie mit Studierenden des Schwerpunkts Museologie gereinigt und präventiv-konservatorischen Maßnahmen unterzogen.

Rektoren refreshed: Bernadette Biedermann und Nikolaus Reisinger (vorne) leiteten das Projekt, an dem unter anderem die Studierenden Philipp Messner, Sidonie Aumair und Helena Osojnik (v.l.) mitarbeiteten. Fotos: Uni Graz/Schweiger
Rektoren refreshed: Bernadette Biedermann und Nikolaus Reisinger (vorne) leiteten das Projekt, an dem unter anderem die Studierenden Philipp Messner, Sidonie Aumair und Helena Osojnik (v.l.) mitarbeiteten. Fotos: Uni Graz/Schweiger

Die Disziplin der Allgemeinen Museologie untersucht die Beziehung der Menschen zu ihrer historischen und gegenwärtigen Umwelt, aus der jene alltagsrelevante Objekte ausgewählt werden, die für die Nachwelt erhalten, erforscht und vermittelt werden sollen. Dabei beschäftigt sie sich jeweils mit einer historischen, theoretischen und angewandten Perspektive.

Vor diesem Hintergrund werden Lehrveranstaltungen aus den Forschungsbereichen der Universitätsmuseen am Institut für Geschichte und am Institut für Kunstgeschichte der Universität Graz angeboten. Diese umfassen auch angewandte Projekte, wie die museale Konservierung und Digitalisierung von universitärem Kulturerbe.

 

Bernadette Biedermann und Nikolaus Reisinger

Universitätsmuseen Universität Graz

Martin Polaschek
Martin Polaschek (2019–2021), Carola Deutsch, 2023

Rektorin/Rektor: Martin Polaschek

Amtszeit: 2019 – 2021

Künstlerin/Künstler: Carola Deutsch

Datierung des Gemäldes: 2023

Rektorin/Rektor: Christa Neuper

Amtszeit: 2011 – 2019

Künstlerin/Künstler: Berenike Wasserthal

Datierung des Gemäldes: 2019

Christa Neuper
Christa Neuper (2011–2019), Berenike Wasserthal, 2019
Alfred Gutschelhofer
Alfred Gutschelhofer (2003–2011), 2011

Rektorin/Rektor: Alfred Gutschelhofer

Amtszeit: 2003 – 2011

Künstlerin/Künstler:

Datierung des Gemäldes: 2011

Rektorin/Rektor: Lothar Zechlin

Amtszeit: 1999 – 2003

Künstlerin/Künstler:

Datierung des Gemäldes:

Lothar Zechlin
Lothar Zechlin (1999–2003)
Wolf Rauch
Wolf Rauch (1997–1997), Hubert Schmalix, 1999

Rektorin/Rektor: Wolf Rauch

Amtszeit: 1997 – 1999

Künstlerin/Künstler: Hubert Schmalix

Datierung des Gemäldes: 1999

Rektorin/Rektor: Helmut Konrad

Amtszeit: 1993 – 1997

Künstlerin/Künstler: Richard Kriesche

Datierung des Gemäldes: 1997

Helmut Konrad
Helmut Konrad (1993–1997), Richard Kriesche, 1997
Franz Zeilinger
Franz Zeilinger (1991–1993), Johann Rauchenberger, 1996

Rektorin/Rektor: Franz Zeilinger

Amtszeit: 1991 – 1993

Künstlerin/Künstler: Johann Rauchenberger

Datierung des Gemäldes: 1996

Rektorin/Rektor: Thomas Kenner

Amtszeit: 1989 – 1991

Künstlerin/Künstler: Hans Szyszkowitz

Datierung des Gemäldes: 1996

Thomas Kenner
Thomas Kenner (1989–1991), Hans Szyszkowitz, 1996
Christian Brünner
Christian Brünner (1985–1989), Josef Bramer, 1993/1994

Rektorin/Rektor: Christian Brünner

Amtszeit: 1985 – 1989

Künstlerin/Künstler: Josef Bramer

Datierung des Gemäldes: 1993/1994

Rektorin/Rektor: Heinrich Mitter

Amtszeit: 1983 – 1985

Künstlerin/Künstler: Oswald Oberhuber

Datierung des Gemäldes: 1987

Heinrich Mitter
Heinrich Mitter (1983–1985), Oswald Oberhuber, 1987
Kurt Freisitzer
Kurt Freisitzer (1981–1983), Hans Szyszkowitz, 1985

Rektorin/Rektor: Kurt Freisitzer

Amtszeit: 1981 – 1983

Künstlerin/Künstler: Hans Szyszkowitz

Datierung des Gemäldes: 1985

Rektorin/Rektor: Friedrich Hausmann

Amtszeit: 1979 – 1981

Künstlerin/Künstler: Marcel Schmid

Datierung des Gemäldes: 1982/1983

Friedrich Hausmann
Friedrich Hausmann (1979–1981), Marcel Schmid, 1982/1983
Horst Klingenberg
Horst Klingenberg (1975–1977), Siegfried Norbert Armerstorfer, 1978

Rektorin/Rektor: Horst Klingenberg

Amtszeit: 1975 – 1977

Künstlerin/Künstler: Siegfried Norbert Armerstorfer

Datierung des Gemäldes: 1978

Rektorin/Rektor: Arnold Kränzlein

Amtszeit: 1974/1975

Künstlerin/Künstler: Ida Piesch

Datierung des Gemäldes: 1976

Arnold Kränzlein
Arnold Kränzlein (1974/1975), Ida Piesch, 1976
Heribert Fieber
Heribert Fieber (1973/1974), Hermann Höller, 1974

Rektorin/Rektor: Heribert Fieber

Amtszeit: 1973/1974

Künstlerin/Künstler: Hermann Höller

Datierung des Gemäldes: 1974 

Rektorin/Rektor: Winfried Gruber

Amtszeit: 1972/1973

Künstlerin/Künstler: Hermann Höller

Datierung des Gemäldes: 1973

Winfried Gruber
Winfried Gruber (1972/1973), Hermann Höller, 1973
Wolfgang Maresch
Wolfgang Maresch (1970–1972), John Aldridge, 1971

Rektorin/Rektor: Wolfgang Maresch

Amtszeit: 1970 – 1972

Künstlerin/Künstler: John Aldridge

Datierung des Gemäldes: 1971 

Rektorin/Rektor: Karl Lechner

Amtszeit: 1969/1970

Künstlerin/Künstler: Hermann Höller

Datierung des Gemäldes: 1970

Karl Lechner
Karl Lechner (1969/1970), Hermann Höller, 1970
Otto Burkard
Otto Burkard (1968/1969), Hermann Höller, 1969

Rektorin/Rektor: Otto Burkard

Amtszeit: 1968/1969

Künstlerin/Künstler: Hermann Höller

Datierung des Gemäldes: 1969

Rektorin/Rektor: Franz Zehrer

Amtszeit: 1967/1968

Künstlerin/Künstler: Hermann Höller

Datierung des Gemäldes: 1968

Franz Zehrer
Franz Zehrer (1967/1968), Hermann Höller, 1968
Josef Möse
Josef Möse (1966/1967), Willibald Karl, 1967

Rektorin/Rektor: Josef Möse

Amtszeit: 1966/1967

Künstlerin/Künstler: Willibald Karl

Datierung des Gemäldes: 1967

Rektorin/Rektor: Hermann Wiesflecker

Amtszeit: 1964/1965

Künstlerin/Künstler: Oswald Kollreider

Datierung des Gemäldes: 1964/1965

Hermann Wiesflecker
Hermann Wiesflecker (1964/1965), Oswald Kollreider, 1964/1965
Franz Spath
Franz Spath (1962/1963), Boleslaw Czedekowski/Willibald Karl, 1968

Rektorin/Rektor: Franz Spath

Amtszeit: 1962/1963

Künstlerin/Künstler: Boleslaw Czedekowski/Willibald Karl

Datierung des Gemäldes: 1968

Rektorin/Rektor: Erwin Melichar

Amtszeit: 1961/1962

Künstlerin/Künstler: Hermann Höller

Datierung des Gemäldes: 1961

Erwin Melichar
Erwin Melichar (1961/1962), Hermann Höller, 1961
Erich Swoboda
Erich Swoboda (1960/1961), Fritz Silberbauer, 1962

Rektorin/Rektor: Erich Swoboda

Amtszeit: 1960/1961

Künstlerin/Künstler: Fritz Silberbauer

Datierung des Gemäldes: 1962

Rektorin/Rektor: Rudolf Rigler

Amtszeit: 1959/1960

Künstlerin/Künstler: Fritz Silberbauer

Datierung des Gemäldes: 1961

Rudolf Rigler
Rudolf Rigler (1959/1960), Fritz Silberbauer, 1961
Anton Tautscher
Anton Tautscher (1957/1958; 1965/1966), Hermann Höller

Rektorin/Rektor: Anton Tautscher

Amtszeit: 1957/1958 und 1965/1966

Künstlerin/Künstler: Hermann Höller

Datierung des Gemäldes: 

Rektorin/Rektor: Otto Kratky

Amtszeit: 1956/1957

Künstlerin/Künstler: Sergius Pauser

Datierung des Gemäldes: 1958

Otto Kratky
Otto Kratky (1956/1957), Sergius Pauser, 1958
Ernst Lorenz
Ernst Lorenz (1955/1956), Rudolf Wernike, 1956

Rektorin/Rektor: Ernst Lorenz

Amtszeit: 1955/1956

Künstlerin/Künstler: Rudolf Wernike

Datierung des Gemäldes: 1956

Rektorin/Rektor: Franz Sauer 

Amtszeit: 1953/1955 und 1963/1964

Künstlerin/Künstler: Leo Scheu

Datierung des Gemäldes: 1955

Franz Sauer
Franz Sauer (1953/1955; 1963/1964), Leo Scheu, 1955
Karl Eder
Karl Eder (1951–1953), Rudolf Wernike, 1953

Rektorin/Rektor: Karl Eder

Amtszeit: 1951 – 1953

Künstlerin/Künstler: Rudolf Wernike

Datierung des Gemäldes: 1953

Rektorin/Rektor: Walter Wilburg

Amtszeit: 1950/1951

Künstlerin/Künstler: Leo Scheu

Datierung des Gemäldes: 1949/1950

Walter Wilburg
Walter Wilburg (1950/1951), Leo Scheu, 1949/1950
Anton Musger
Anton Musger (1949/1950), Willibald Karl, 1950

Rektorin/Rektor: Anton Musger

Amtszeit: 1949/1950

Künstlerin/Künstler: Willibald Karl

Datierung des Gemäldes: 1950

Rektorin/Rektor: Johann Fischl

Amtszeit: 1948/1949 und 1958/1959

Künstlerin/Künstler: Leo Scheu

Datierung des Gemäldes: 1950

Johann Fischl
Johann Fischl (1948/1949; 1958/1959), Leo Scheu, 1950
Hans Gerstinger
Hans Gerstinger (1947/1948), Leo Scheu, 1949/1950

Rektorin/Rektor: Hans Gerstinger

Amtszeit: 1947/1948

Künstlerin/Künstler: Leo Scheu

Datierung des Gemäldes:  1949/1950

Rektorin/Rektor: Karl Rauch

Amtszeit: 1945/1946 

Künstlerin/Künstler: Leo Scheu

Datierung des Gemäldes: 1949

Karl Rauch
Karl Rauch (1945/1946), Leo Scheu, 1949
leerer Rahmen
Karl Polheim (1939–1945)

Rektorin/Rektor: Karl Polheim

Amtszeit: 1939 – 1945

Künstlerin/Künstler:

Datierung des Gemäldes: 

 

Sein Porträt hängt nach Senatsbeschluss nicht in der Aula. 

Rektorin/Rektor: Hans Reichelt

Amtszeit: 1938/1939

Künstlerin/Künstler: Leo Scheu

Datierung des Gemäldes: 1940 

 

Aufgrund eines Senatsbeschlusses von 1954 darf das Porträt nicht in der Aula gezeigt werden.

Leerer Bilderrahmen
Hans Reichelt (1938/1939)
Josef Dobretsberger
Josef Dobretsberger (1937/1938; 1946/1947), Wilhelm Kaufmann, 1953

Rektorin/Rektor: Josef Dobretsberger

Amtszeit: 1937/1938 und 1946/1947

Künstlerin/Künstler: Wilhelm Kaufmann

Datierung des Gemäldes: 1953

Rektorin/Rektor: Johann Haring

Amtszeit: 1935/1936

Künstlerin/Künstler: Franz Kienmayer

Datierung des Gemäldes: 1955

Johann Haring
Johann Haring (1935/1936), Franz Kienmayer, 1955
Hans Benndorf
Hans Benndorf (1932–1934), Leo Scheu, 1935

Rektorin/Rektor: Hans Benndorf

Amtszeit: 1932 – 1934

Künstlerin/Künstler: Leo Scheu

Datierung des Gemäldes: 1935

Rektorin/Rektor: Max Rintelen

Amtszeit: 1931/1932

Künstlerin/Künstler: Leo Scheu

Datierung des Gemäldes: 1933

Max Rintelen
Max Rintelen (1931/1932), Leo Scheu, 1933
Konrad Zwierzina
Konrad Zwierzina (1930/1931), Leo Scheu, 1931

Rektorin/Rektor: Konrad Zwierzina

Amtszeit: 1930/1931 

Künstlerin/Künstler: Leo Scheu

Datierung des Gemäldes: 1931

Rektorin/Rektor: Hermann Beitzke

Amtszeit: 1929/1930

Künstlerin/Künstler: Leo Scheu

Datierung des Gemäldes: 1930

Hermann Beitzke
Hermann Beitzke (1929/1930), Leo Scheu, 1930
Eduard Martinak
Eduard Martinak (1928/1929), Leo Scheu, 1930

Rektorin/Rektor: Eduard Martinak

Amtszeit: 1928/1929

Künstlerin/Künstler: Leo Scheu

Datierung des Gemäldes: 1930

Rektorin/Rektor: Arnold Pöschl

Amtszeit: 1927/1928

Künstlerin/Künstler: Leo Scheu

Datierung des Gemäldes: 1931

Arnold Pöschl
Arnold Pöschl (1927/1928), Leo Scheu, 1931
Johann Klöck
Johann Köck (1926/1927), Leo Scheu, 1930

Rektorin/Rektor: Johann Köck

Amtszeit: 1926/1927

Künstlerin/Künstler: Leo Scheu

Datierung des Gemäldes: 1930

Rektorin/Rektor: Hans Rabl 

Amtszeit: 1924/1925 und 1934/35

Künstlerin/Künstler: Leo Scheu

Datierung des Gemäldes: 1930

Hans Rabl
Hans Rabl (1924/1925; 1934/35), Leo Scheu, 1930
Karl Fritsch
Karl Fritsch (1923/1924), Leo Scheu, 1931

Rektorin/Rektor: Karl Fritsch 

Amtszeit: 1923/1924

Künstlerin/Künstler: Leo Scheu

Datierung des Gemäldes: 1931

Rektorin/Rektor: Adolf Lenz

Amtszeit: 1922/1923

Künstlerin/Künstler: Leo Scheu

Datierung des Gemäldes: 1931

Adolf Lenz
Adolf Lenz (1922/1923), Leo Scheu, 1931
Anton Michelitsch
Anton Michelitsch (1921/1922), Leo Scheu, 1930

Rektorin/Rektor: Anton Michelitsch

Amtszeit: 1921/1922

Künstlerin/Künstler: Leo Scheu

Datierung des Gemäldes: 1930

Rektorin/Rektor: Otto Cuntz

Amtszeit: 1919/1920

Künstlerin/Künstler: Leo Scheu

Datierung des Gemäldes: 1930

Otto Cuntz
Otto Cuntz (1919/1920), Leo Scheu, 1930
Paul Puntschart
Paul Puntschart (1918/1919), Leo Scheu, 1931

Rektorin/Rektor: Paul Puntschart

Amtszeit: 1918/1919

Künstlerin/Künstler: Leo Scheu

Datierung des Gemäldes: 1931

Rektorin/Rektor: Rudolf Scharizer

Amtszeit: 1916/1917 

Künstlerin/Künstler: Leo Scheu

Datierung des Gemäldes: 1931

Rudolf Scharizer
Rudolf Scharizer (1916/1917), Leo Scheu, 1931
Ivo Pfaff
Ivo Pfaff (1914/1915), Rudolf Hanzl, 1955

Rektorin/Rektor: Ivo Pfaff

Amtszeit: 1914/1915

Künstlerin/Künstler: Rudolf Hanzl

Datierung des Gemäldes: 1955

Rektorin/Rektor: Arnold Luschin von Ebengreuth

Amtszeit: 1904/1905

Künstlerin/Künstler: Leo Scheu

Datierung des Gemäldes: 1927

Arnold Luschin von Ebengreuth
Arnold Luschin von Ebengreuth (1904/1905), Leo Scheu, 1927
Johann Nepomuk Kömm
Johann Nepomuk Kömm (1845/1846), E. Moser, 1840

Rektorin/Rektor: Johann Nepomuk Kömm

Amtszeit: 1845/1846

Künstlerin/Künstler: E. Moser

Datierung des Gemäldes: 1840

Rektorin/Rektor: Ferdinand von Schöller

Amtszeit: 1841/42

Künstlerin/Künstler: E. Moser

Datierung des Gemäldes: 1853

Ferdinand von Schöller
Ferdinand von Schöller (1841/42), E. Moser, 1853
Lorenz Chyrsant Edler von Vest
Lorenz Chrysant Edler von Vest (1833/1834), E. Moser, 1840

Rektorin/Rektor: Lorenz Chrysant Edler von Vest

Amtszeit: 1833/1834

Künstlerin/Künstler: E. Moser

Datierung des Gemäldes: 1840

Rektorin/Rektor: Josef Edler von Schöller

Amtszeit: 1829/1830

Künstlerin/Künstler: J. Waltl

Datierung des Gemäldes: 1827

Josef Edler von Schöller
Josef Edler von Schöller (1829/1830), J. Waltl, 1827

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche